Kalbslebergenuss in Perfektion – Ein Highlight auf unserer Abendkarte

Liebe Gäste, es gibt Gerichte, die Geschichten schreiben. Und das ist die Kalbsleber. Sie wird durch unser Küchenteam aromatisch und meisterhaft zubereitet. In der Waldmutter in Sendenhorst servieren wir Ihnen ein wahres Lieblingsgericht, das nicht nur Stammgäste begeistert, sondern auch Feinschmecker von weit her anzieht.


Zarte Kalbsleber mit Schmorzwiebeln – ein Gedicht
Unsere Kalbsleber wird  begleitet von herzhaft geschmorten Zwiebeln, feiner brauner Sauce und einem frischen bunten Salat – so ergibt sich ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Das cremige Kartoffelpüree rundet den Teller harmonisch ab – ein Abendgericht, das Erinnerungen weckt und neue schafft.


Tisch reservieren und genießen
Es ist kein Geheimnis: Die Kombination aus traditionellem Handwerk, regionalen Zutaten und moderner Leichtigkeit ist das, was die Waldmutter-Küche so besonders macht. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihnen einen genussvollen Abend zu bereiten.

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Hotel Gasthaus Waldmutter
Hardt 6 | 48324 Sendenhorst

02526 93 270

Öffnungszeiten

7 Tage für Sie geöffnet
von 11.00 bis 23.00 Uhr

Küchenzeiten

12:00 bis 14:00 und
17:30 bis 21:30 Uhr

Das Hotel und Gasthaus Waldmutter in Sendenhorst – Eine Adresse mit Tradition in den Bereichen Restaurant, Hotel, Hochzeitslocation, Feiern, Hochzeit, Tagung, Kegelbahn, Gasthaus, Biergarten, Café. Gut und schnell erreichbar für Gäste aus Sendenhorst, Albersloh, Ennigerloh, Warendorf, Telgte, Rinkerode, Drensteinfurt, Ahlen und Münster. Sie möchten die Domstadt Münster besuchen, Wandern oder Radwandern auf der 100-Schlösser-Route, dem Werse-Radweg oder folgen der Radroute am Dortmund-Ems-Kanal? Machen Sie Halt bei uns – wir haben auch Ladestationen für E-Bikes.

Copyright 2025. All Rights Reserved. Design and SEO by 2P&M Werbeagentur
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close